Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal J
Prof. Dr. Matthias Rarey, Zentrum für Bioinformatik
Oh ja. Der Computer hat sich heute in nahezu allen Naturwissenschaften als ein wichtiges Werkzeug etabliert, so dass der Entwicklung wissenschaftlicher Software eine wachsende Bedeutung zukommt. Sehr gute Kenntnisse in Informatik und Naturwissenschaften sind notwendig, um in diesem Zukunftsfeld agieren zu können. In dem Vortrag werden Studienmöglichkeiten zur Kombination von Informatik mit Naturwissenschaften an der Universität Hamburg vorgestellt.
Schülerinnen und Schüler sowie andere Interessierte aus Hochschulen und Öffentlichkeit werden in dieser Reihe über Studienfächer der Universität Hamburg informiert. Die Lehrenden tragen mit ihren Vorträgen zur Berufsfindung und Studienfachentscheidung bei.
Dabei sein und direkt nachfragen ist immer am besten. Für alle, die dies nicht können, stellt das Multimedia Kontor Hamburg viele der Vorträge als Podcast in der Reihe 'podcampus' bereit unter: www.podcampus.de/wwwstudieren
Weitere Informationen unter: www.uni-hamburg.de/wwwstudieren
Eine Anmeldung ist erst ab einer Gruppengröße von mehr als 20 Personen erforderlich.
Amrei Scheller, Tel.: 040/42838-4205
Dienstag, 14.4.2009
Beginn: 18:15 Uhr
Ende: 19:45 Uhr
kostenlos