OUR TURN CONCERTS PRESENTS
BENEFITDISCO w/ MINIMAL/TECHNO - FUNK/SOUL - INDIE ALL NIGHT LONG!
Main: X & Y molasses tomorrow will be cognac (TECHNO/MINIMAL] Electropunxx [MINIMAL - ILLEGAL - SCHEISSEGAL] sweaty balls [TECHNO]
Downstairs: Achtern & Bse [60/70er Soul, Funk, Jazz & Hip Hop] - ROCK N´ROSA - Richard&Maria [POPCLASSICS/SYNTHIE BEATS/INDIE]
Von Fremdkörper und Raumschiff ist die Rede, von einem Projekt was in den letzten 20 Jahren für kritische Intervention und solidarisches Füreinander steht, wird es in den nächsten Monaten notwendig sein die Auseinandersetzung auf ihren Kern, die Auseinandersetzung mit der Stadt und den bestehenden Verhältnissen, zurückzuführen. Anlass ist der aktuelle Angriff des Bezirkes und dem Investor, an einer neuen Nutzung des Gebäudes arbeiten zu wollen. An genau diesem Punkt besteht auch eine Schnittstelle zu anderen aktuellen Kämpfen im Zuge der Kampagne "Recht auf Stadt". Sei es das Bernhard-Nocht-Quartier, das Gängeviertel oder Ikea, Stadtentwicklung wird über private Investoren abgewickelt und die politisch Verantwortlichen verstecken sich in neoliberaler Postmoderne, hinter Eigentumsverhältnissen und notwendigen Standortfragen. Jedoch muss die Frage nach den gesellschaftlichen Realitäten, die eine solche Abschaffung des Politischen und Sozialen erst möglich machen, gestellt werden.
Gentrification als Ausdruck eines Expansionsdrang ist keine Besonderheit dieses kapitalistischen Gesellschaftsmodells. Der ungehinderte Zugang zu allen Bereichen ist möglich. Globalisierung und Neoliberalismus sind Stichwörter, die als Ausdruck dieser Verhältnisse positiv besetzt werde jedoch bieten Zentren wie die Rote Flora die Möglichkeit als aktiv gestalteter nicht kommerzieller Raum, Treffpunkt zahlreicher Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen der radikalen Linken ein Ort politischer Gegenöffentlichkeit zu sein.
Our Turn Concerts fühlt sich als Teil dieses selbstverwalteten, sozialen, politischen und kulturellen Zentrums und der Fortbestand der Roten Flora hängt wie in den letzten 20 Jahren allein von dem Engagement der Nutzer_innen und aller anderen Gruppen bzw. Menschen ab, die sich solidarisch dem Haus verbunden fühlen.
Still loving rote flora – squat the world!
resistance against the vacating!
Samstag, 20.2.2010
Beginn: 22:00 Uhr
5,00 €